Zum Hauptinhalt springen

Standort Magdeburg

BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Schwiesaustraße 11
39124 Magdeburg
Tel: 0391/40498980
Mail: magdeburg(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Kontaktanfrage

Kontakt Allgemein

Page 1
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir werden dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Mit Absenden der Daten bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.

Leistungsübersicht

Standort Magdeburg

Bewerbungsmanagement

Oftmals fällt es schwer, Fähigkeiten und Erfahrungen in Worte zu fassen und diese dann auch noch in einer passenden Struktur zu gliedern. Wir helfen Ihnen dabei, ein Bewerbungsschreiben zu verfassen, welches Sie auch ans Ziel bringt!

Kontakt – Vertrauen – Brücken bauen

Du befindest dich in einer schwierigen Lebenssituation! Die bisherigen Hilfen waren nicht zielführend und du hast das Vertrauen in die Gesellschaft verloren? Wir bringen Vertrauen zurück und unterstützen dich auf deinem Weg in die Gesellschaft.

Einzelcoaching "ANSPORN"

Die Maßnahme dient der Heranführung an den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt sowie der Verringerung und Beseitigung von Vermittlungshemmnissen. Das Coaching erfolgt passgenau, bedarfsorientiert und individuell. Dabei verfolgt das Einzelcoaching zwei…

telc Sprachprüfungen

B1 und B2 TELC Sprachprüfungen gibt es jetzt an mehreren Standorten des BBI.

Assistierte Ausbildung für die Pflegehilfe (Landesprogramm des Landes Sachsen-Anhalt)

In diesem Projekt ermöglichen wir Schüler*innen durch eine assistierende Betreuung, die Ausbildung in der Pflegehilfe zu beginnen, fortsetzen und schließlich auch zu beenden.

Aktive Eingliederung Los A - Impuls

Das Projekt aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+

Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+ des Landes Sachsen- Anhalts 2021 – 2027 durchgeführt und aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen- Anhalt gefördert.

Aktive Eingliederung Los C – Lichtblick

Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+

Das Projekt Aktive Eingliederung wird auf Grundlage des Programms ESF+ des Landes Sachsen- Anhalts 2021 – 2027 durchgeführt und aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Sachsen- Anhalt gefördert.

X

Wir verwenden Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.