Inhalt

• Einführung in das Tätigkeits-/Berufsfeld

• Basiskurs PC-Anwendung, Bewerbungstraining

• Hauswirtschaftliche Tätigkeiten durchführen (Einkauf, Ernährung, Reinigung, Wäschepflege)

• Menschen betreuen und beschäftigen (Betreuungsangebote für ältere, pflegebedürftige und demenzkranke Menschen sowie für Kinder)

• Arbeitsbereich Haushalt und Budgetverwaltung organisieren (Arbeitsorganisation in der Hauswirtschaft, Beschaffung, Vermarktung und Kundenberatung usw.)

• betriebliche Lernphase

Zugangsvoraussetzungen

Die Maßnahme wendet sich an Personen, die die berufliche (Wieder)Eingliederung in Bereichen der hauswirtschaftlichen Dienstleistungen anstreben – mobil, d. h. im häuslichen Umfeld, oder in stationären Einrichtungen. Die Eignungsfeststellung erfolgt in einem individuellen Gespräch.

Lehrgangsziel

Die Maßnahme dient der Vorbereitung auf die Tätigkeit in der gewerblichen Hauswirtschaft. Als Assistenz/Helfer(in) in der Hauswirtschaft übernehmen Sie zunächst grundsätzlich hauswirtschaftliche Versorgungsleistungen und die Betreuung von Personen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Interessen. Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die fachgerechte Verpflegung, die sachgerechte Haus- und Textilreinigung sowie die personenorientierte Betreuung.

Sie können z. B. in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen oder bei ambulanten sozialen Dienstleistern, in Kindertagesstätten, in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken oder in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie tätig werden.

Die Ausbildung ermöglicht den beruflichen Einstieg in den Hauswirtschaftsbereich. Während der Maßnahme erhalten Sie unterstützende Integrationshilfe. Das Bewerberprofil wird in Zusammenarbeit mit Ihnen überarbeitet.

Standort Eisleben

BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Landwehr 1
06295 Lutherstadt Eisleben
Tel: 03475/636110
Mail: eisleben(at)bbi-bildung.de

Zur Einrichtung

Standort Hettstedt

BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Doktorsteg 02
06333 Hettstedt
Tel: 03476/814587
Mail: hettstedt(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Standort Sangerhausen

BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Kyselhäuser Straße 3
06526 Sangerhausen
Tel: 03464/545373
Mail: sangerhausen(at)bbi-bildung.de

 

Zur Einrichtung

Kontaktanfrage

Kontakt Allgemein

Page 1
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir werden dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Webseite. Mit Absenden der Daten bestätigen Sie, dass Sie mit der Speicherung und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH, wie in der Datenschutzerklärung beschrieben, einverstanden sind.