Modulares berufliches Lernzentrum
Weiterbildungsziel
Mit dieser Weiterbildung wenden wir uns an Arbeitslose mit einer abgeschlossenen kaufmännischen Berufsausbildung und / oder mehrjähriger Berufserfahrung im kaufmännischen/ verwaltenden Bereich und an arbeitslose Akademiker/innen. Die Lehrinhalte werden in Seminaren oder in Praxistrainings für die unterschiedlichsten kaufmännischen Funktionsbereiche vermittelt.
Es handelt sich um ein modulares Angebot. Gemeinsam mit Ihnen werden wir aus den angebotenen Modulen ein individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Programm zusammenstellen.
Weiterbildunginhalte
Die Module sind nach AZAV zugelassen.
- Praxistraining PC Anwendung im Beruf
- Praxistraining kaufmännische Softwareanwendung
- Berufsbezogenes Englisch
- Ausbildung der Ausbilder (Ada)
- Berufsorientiertes Basistraining für den Dienstleistungsbereich mit Erwerb des Hauptschulabschlusses
- Betreuungskraft für Pflegeeinrichtungen
- Praxistraining in der Holzwerkstatt
- Tischler/in (Umschulung)
- Praxistraining für Dienstleistungen rund um Gebäude und Immobilien
Zugangsvoraussetzungen
- Berufsausbildung und/oder mehrjährige Erfahrung im kaufmännischen-verwaltenden Bereich oder
- Hoch-/Fachhoch-/Fachschulabschluss beliebiger Fachrichtung
- Ausnahmen mit Einzelfallentscheidung des persönlichen Ansprechpartners der Jobcenter/ Agentur für Arbeit
Weiterbildungsdauer und -durchführung
Bewilligungszeitraum 23.09.2014 bis 22.09.2017
Einstiegstermine laufend
Dauer individuelle Verweildauer entsprechend Bildungsgutschein
Form Vollzeitausbildung (40-Stunden-Woche)
Abschluss:
- BBI - Zertifikat
Bildungsträger
BBI - Bildungs- und Beratungsinstitut GmbH
Filiale Hettstedt
Doktorsteg 2
06333 Hettstedt
Tel. 03476 81 45 87
Ansprechpartnerin: Frau Kunert
E-Mail: hettstedt@bbi-bildung.de